Tofu zuhause ganz einfach selber machen
Um Tofu selber herzustellen benötigt ihr Bio-Sojamilch, ein natürliches Gerinnungsmittel, ein Passiertuch sowie unsere Tofun-Tofupresse.
Wir verwende die Provamel organic-bio Sojamilch ohne Zucker von denn's.
Diese Sojamilch hat außer Soja und Wasser keinerlei Zusätze. Daher lässt sich das Sojaeiweis dieser Milch mit dem Nigari besonders gut vom Wasser trennen.
1. Im ersten Schritt erhitzt ihr die Sojamilch unter gelegentlichem Rühren auf ca. 90C°.
2. Sobald die Sojamilch vollständig erhitzt ist, wird das Gerinnungsmittel (ca. 1 Teelöffel Nigari pro einem Liter Sojamilch) vorsichtig eingerüht und das Ganze für mindestens 15 Minuten ruhen gelassen. Nun trennt sich das Sojaeiweis vom Wasser und vom Nigari.
3. Legt das Passiertuch in die Tofupresse. Das Sojaeiweis kann mit einer Keller abgeschöpft und die in Tofupresse gefüllt werden. Dafür eignet sich z.B. eine Kelle mit Löchern, da so nur noch wenig Wasser in der Presse abtropfen muss. Gebt einen kurzen Druck auf den Deckel. Lasst nun das ganze Wasser abtropfen und den Tofu für 15 Minuten in der Presse abkühlen.
4. Nun könnt ihr den Tofu aus der Presse nehmen, sofort verzehren oder in Salzlake im Kühlschrank lagern.
Eurer Kreativität könnt ihr übrigens freien Lauf lassen. Beim Einfüllen des Sojaeiweis in eure Presse könnt ihr euer Tofu nach Belieben mit Kräutern und Gewürzen verfeinern.
Viel Spaß mit meinem Rezept und ich freue mich auf eure Kommentare.
2 Kommentare
Hallo Alex,
vielen Dank für deine Nachfrage. Aus einem Liter Sojamilch erhältst du etwa 100g Tofu. Nachdem du den Tofu zubereitet hast kannst du ihn in Salzlake im Kühlschrank etwa eine Woche lagern. Wir freuen uns auf weitere Fragen von dir.
Liebe Grüße
Daniel
Klingt nach einer coolen Idee! Wie viel g Tofu kommt da denn raus? Und wie lange ist dieser Tofu danach haltbar?